Fahrradstaffel Stuttgart – DRK zieht positive Zwischenbilanz
Vor genau einem Jahr wurde die Fahrradstaffel des DRK Stuttgart gegründet. Die Fahrradstaffel ist die ideale Zwischenlösung zwischen Fußtrupps und schweren Einsatzfahrzeugen. So kann eine schnelle medizinische Versorgung auch bei weitläufigen Veranstaltungen ermöglicht werden – und das umweltfreundlich.

Nach einem Jahr lässt sich bereits eine positive Zwischenbilanz ziehen. "Die zurückliegenden Einsätze wie beispielsweise beim Stuttgart Lauf, haben die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Fahrradstaffel bewiesen. Entlegene Streckenabschnitte konnten ideal abgesichert werden. Unsere Einsatzkräfte waren schnell an den jeweiligen Einsatzorten und konnten auch unwegsames Gelände ohne Probleme befahren", so Tobias Lang, Leiter der Bereitschaft Feuerbach/Botnang, die Heimat der Fahrradstaffel ist.
Die Resonanz von Veranstaltern, Bevölkerung und Einsatzkräften zum Konzept und den eingesetzten E-Bikes mit Blaulicht "made in Feuerbach" fällt äußerst positiv aus. So konnten bereits sechs Veranstaltungen durch die professionelle Unterstützung der Fahrradstaffel abgesichert und den Teilnehmenden schnell und bedarfsgerecht geholfen werden.
„Bereits nach einem Jahr hat sich die Zahl der ausgebildeten Fahrradsanitäter von 12 auf 18 erhöht und aufgrund der positiven Bilanz wurden zwei weitere E-Bikes für den Einsatz in Stuttgart beschafft. Aktuell stehen uns somit sechs Fahrräder für unsere Einsätze zur Verfügung“ berichtet Marcel Kaimer, Leiter der Fahrradstaffel.
Neben der Ausbildung zum Sanitäter und diverser Grundlagen-Ausbildungen gehören auch ein Fahrrad-Sicherheitstraining und Übungsfahrten zur Ausbildung der Fahrradsanitäter.